News
10.11.2012 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2013 angemeldet werden. |
5.11.2012 | Heute abend wurde im Rahmen des 10. Internationalen Ulrich-Schiegg-Filmfestivals der Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2012 von unserer Schülerjury verliehen: Als bester ausländischer Film wurde "Luminaris" von Juan Pablo aus Argentinien ausgezeichnet. Der silberne Ulrich-Schiegg-Filmpreis ging nach Frankreich an Catherine Corsini für den Film "Mohamed". Der Kurzfilm "Traumwald" von Madalena Lepp aus Berlin wurde mit dem Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold in der Kategorie Real-Kurzfilme ausgezeichnet. Den Ulrich-Schiegg-Preis in Silber für Real-Kurzfilme gewann "Der geschenkte Kaugummi" von Thomas Draeger. In der Kategorie Animationsfilm gewann "Der geheimnisvolle Mond der Gummibärchen" von der Moviebande (Grundschule Mitte) aus Nördlingen den goldenen Ulrich-Schiegg-Preis, Silber erhielt Daniel Seideneder aus Mainz für den Film "Hurdy Gurdy". Mit dem Ulrich-Schiegg-Innovationspreis in Gold wurde Cao Hamburger aus Brasilien "Zezé - Der Junge, die Topfdeckel und die Favela" prämiert, über Silber kann sich Julia Donaldson aus London Film "Die Maus und ihr Paradies" freuen. Den Nachwuchspreis in Gold sprach die Jury Jugendfilm e.V. aus Hamburg für "Der Ball aus dem All" zu, Silber wurde der Realschule 6b für den Film "Die Geisterstunde" verliehen. Mit dem Ulrich-Schiegg Sonderpreis in Gold und dem Publikumspreis konnte Felix Gönnert aus Berlin für den Film "Apollo" ausgezeichnet werden, Silber wurde an Susan Varley aus England für den Film "Leb wohl lieber Fuchs" verliehen. |
5.11.2011 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2012 angemeldet werden. |
29.10.2011 | Heute abend wurde im Rahmen des 9. Internationalen Ulrich-Schiegg-Filmfestivals der Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2011 von unserer Schülerjury verliehen: Der Kurzfilm "Goalie" von Robin Sander aus Mainz wurde mit dem Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold in der Kategorie der Real-Kurzfilme ausgezeichnet. Den Ulrich-Schiegg-Preis in Silber für Real-Kurzfilme gewann "Saftbar" von Christof Pilsl aus Hauzenberg. Als bester ausländischer Film wurde "Eisfischen" von Atle S. Blakseth aus Norwegen ausgezeichnet. Der silberne Ulrich-Schiegg-Filmpreis ging in die USA an Gene Deitch für den Film "Wo die wilden Kerle wohnen". In der Kategorie Animationsfilm gewann "Bob" von Jacob Frey aus Bispingen den goldenen Ulrich-Schiegg-Preis und den Publikumspreis, Silber erhielten Johannes Weiland aus Dortmund für den Film "Der Kleine und das Biest". Mit dem Ulrich-Schiegg-Innovationspreis in Gold wurde Melanie Waelde aus Potsdam für "Kinheitstraum" prämiert, über Silber können sich Ellen Seibt aus Bad Münstereifel mit dem Film "Herr Meier und der ökologische Fußabdruck" freuen. Den Nachwuchspreis in Gold sprach die Jury Midas Kempcke aus Hamburg für "Kampf zwischen Gut und Böse" zu, Silber wurde Anne Maar aus Wetzhausenfür den Film "Die Bieberburgenmeister" verliehen. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf viele neue Einsendungen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern, ohne die das alles nie möglich wäre. |
7.11.2010 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2011 angemeldet werden. |
30.10.2010 | Heute abend wurde im Rahmen des 8. Internationalen Ulrich-Schiegg-Filmfestivals der Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2010 von unserer Schülerjury verliehen: Der Kurzfilm "Bio macht fit" von Klaus Weller vom Jugendfilm e.V. Hamburg war mit dem Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold in der Kategorie der Real-Kurzfilme und dem Publikumspreis der Abräumer in diesem Jahr. Den Ulrich-Schiegg-Preis in Silber für Real-Kurzfilme gewann "Bolzplatz" von Lutz Meissner und Luca Drobek aus Hamburg. Als bester ausländischer Film wurde "Joy Run" von Debalina Majumder aus Indien ausgezeichnet. Der silberne Ulrich-Schiegg-Filmpreis ging nach Nigeria an Princess Ayelotan für den Film "Football - My African Queen" In der Kategorie Animationsfilm gewann "Kick it like Ferni" von Daniel Faigle aus Köln den goldenen Ulrich-Schiegg-Preis, Silber erhielten Franka Sachse und Uli Seis aus Halle an der Saale für den Film "Die liebe Sonne". Mit dem Ulrich-Schiegg-Innovationspreis in Gold wurde Ralf Butschkow aus Berlin für "Tino ist ein Schlaffi" prämiert, über Silber können sich Michael Werner und der Filmclub Gera-Pforten e.V. mit dem Film "Freundschaft" freuen. Den Nachwuchspreis in Gold sprach die Jury Dieter Scholz und der Moviebande von der Grundschule Mitte Nördlingen für "Das verlorene Paradies" zu, Silber wurde Lena Monka aus Ludwigshafen und die Video-AG der Eichendorffschule für den Film "Frederik und seine Mäuseabenteuer" verliehen. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf viele neue Einsendungen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern, ohne die das alles nie möglich wäre. |
6.11.2009 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2010 angemeldet werden. |
31.10.2009 | Heute abend wurde im Rahmen des 7. Internationalen Ulrich-Schiegg-Filmfestivals der Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2009 von unserer Schülerjury verliehen: Als bester ausländischer Film bekam "Gewitternacht" von Michèle Lemieux aus Kanada den goldenen Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis, Silber wurde an "We love Football" von Aruna de Silva Lokuliyana aus Sri Lanka vergeben. Gold gab es auch in der Kategorie Animationsfilm für "Apfelbaum" von Julia Ocker und Moritz Schneider aus Karlsruhe, Silber ging an Carsten Strauch aus Offenbach für den Film "Das grüne Schaf". Mit dem Innovationspreis in Gold wurde "Echte Kerle" von Manuela Olten aus Hamburg ausgezeichnet, über Silber können sich Matthias Bruhn und Inka Friese aus Köln für "Die große Frage" freuen. Den Nachwuchspreis in Gold erhielt "Eine verrückte Geschichte" von Michael Werner vom Filmclub Gera-Pforten, Silber ging nach München an Barosz Batura für "In fremder Geborgenheit". Den silbernen Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis für Realfilm sicherte sich Jörg Trentmann aus Heusenstamm mit "Stille Post". Gleich zweimal Gold für den besten Real-Kurzfilm und den Publikumspreis räumte der Jugendfilm e.V. aus Hamburg ab für "Papa schmeißt den Grill an". Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern, ohne die das alles nie möglich wäre. |
21.11.2008 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2009 angemeldet werden. |
1.11.2008 | Heute abend wurde im Rahmen des 6. Internationalen Ulrich-Schiegg-Filmfestivals der Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2008 von unserer Schülerjury verliehen: "Der Chinese" von Torve Cecilie Sverdrup aus Norwegen wurde als bester ausländischer Film mit Gold ausgezeichnet. Silber wurde nach Kanada an Janet Perlman für Ihren Film "Dinner for two" vergeben. Zum besten Kinder-Animationsfilm kürte die Jury "Der Knall im All" von Bruckhard Monter aus Rehlingen. Silber erhielt Andre Schmidt aus Berlin für sein Werk "Der Baum". Der Hamburger Verein Jugendfilm bekam für "Wir werden angegriffen" den Nachwuchspreis in Gold. Über Silber darf sich die Moviebande Grundschule Mitte Nördlingen für den Film "2050 Schulausflug ins All" freuen. Als bester Realkurzfilm wurde die Episode "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" der Reihe "Die zehn Gebote" von Matthias-Film Stuttgart mit Gold ausgezeichnet. Für "Neulich im Park" wurde der Jugendfilm e.V. aus Hamburg mit Silber belohnt. Der Bayer Christian Schindler bekam für sein Werk "Zugvögel" den Innovationspreis in Gold zugesprochen. Silber erhielt Benedikt Niemann aus Hannover für "Es wird Regen geben". Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern, ohne die das alles nie möglich wäre. |
23.11.2007 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2008 angemeldet werden. |
4.11.2007 | Heute abend wurden im Rahmen des 5. Internationales Ulrich-Schiegg-Filmfestivals die Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreise 2007 durch unsere Schülerjury verliehen: In der Kategorie "Animation" ging der Ulrich-Schiegg-Preis in Gold an "Ein sonniger Tag" von Gil Alkabetz aus Stuttgart, in Silber an Cassandra Sommer aus Köln für "Silly Run". In der Kategorie "Realfilm" ging der Ulrich-Schiegg-Preis in Gold an "Pauls Opa" von Ove Sander aus Köln, in Silber an "Felix" von Andreas Utta. Mit dem Nachwuchspreis wurde Stefan Gabel aus Gera für "Jagd nach der schwarzen Spinne" ausgezeichnet. Den Publikumspreis bekam "Flieg mich zum Mond" von Markus Diedrich aus Weimar, der auch den Innovationspreis für "Samis Geschenk" erhielt. Der Preis für den besten ausländischen Film ging an Melissa Martínez für Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern, ohne die das alles nie möglich wäre. |
5.9.2007 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Kinderfilmpreis 2007 angemeldet werden. |
4.11.2006 | Heute abend wurden die Ulrich-Schiegg-Filmpreise 2006 verliehen: Kategorie "Anspruch": Kategorie "Action & Thrill": Kategorie "Sachen zum Lachen": Kategorie "Kinderfilm", vergeben von der Schülerjury: Kategorie "Musikvideo": Der Ulrich-Schiegg-Nachwuchspreis ging an Philip Schneider aus Esslingen für "Der Zugriff". Den Ulrich-Schiegg-Innovationspreis wurde dieses Jahr gleich zweimal vergeben: Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern, ohne die das alles nie möglich wäre. |
30.10.2006 | Auch das Kurzfilmprogramm steht endlich fest (in Kürze auch online) und es war wirklich nicht leicht. Wir haben diesmal so viele und gute Filme bekommen, daß wir uns entschieden haben, einige bereits für 2007 einzuplanen ... |
20.10.2006 | Nun ist auch die Einreichungsfrist abgelaufen. Angemeldete Filme, die noch nicht eingetroffen sind, können nun leider nicht mehr berücksichtigt werden. Aber das ist ohnehin die seltene Ausnahme - fast alle gemeldeten Filme sind da und wurden zum größten Teil auch bereits gesichtet. |
10.10.2006 | Die Online-Anmeldefrist für den Ulrich-Schiegg-Filmpreis 2006 ist beendet. |
22.9.2006 | Das Programm der Hauptfilme steht und ist ab sofort online verfügbar. |
28.11.2005 | Ab sofort können Kurzfilme für den Ulrich-Schiegg-Filmpreis 2006 angemeldet werden. |
19.11.2005 | Heute abend wurden die Ulrich-Schiegg-Filmpreise 2005 verliehen: Kategorie "Anspruch": Kategorie "Action & Thrill": Kategorie "Sachen zum Lachen": Kategorie "Kinderfilm": Kategorie "Musikvideo": Der Ulrich-Schiegg-Nachwuchspreis ging zusammen mit dem dafür vom Autor Ulrich Stöckle gesponserten Buchpreis "Und Action! - Digitale Filmproduktion von A bis Z" an Nadine Hoppe aus München für "Das Blaue vom Himmel". Den Ulrich-Schiegg-Innovationspreis erhielt Oliver Neumann aus Hamburg für den Animationsstil und die Bildgestaltung in "Idioten sind bei Sonnenschein heller". Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Außerdem danken wir allen Filmemachern für die vielen tollen Filme und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Dank auch allen Mitwirkenden, Sponsoren und Werbepartnern und insbesondere den Machern des B.I.F.F. Filmfestivals Biberach für die Kooperation im Jahr 2005. |